Posts mit dem Label Jesus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jesus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
14.2.13
Zum Rücktritt des Papstes - Eva Herman meint:
Eva Herman ist eine deutsche Autorin und Fernsehmoderatorin. Sie war von 1989 bis 2006 Nachrichtensprecherin der Tagesschau und moderierte bis September 2007 verschiedene Fernsehsendungen für den Norddeutschen Rundfunk (NDR). Seit März 2011 verwaltet sie das Ressort "Politik" bei Home of the Weird, für das Brian, Alfons und Dirt die Kompetenz fehlt. Home of the Weird weist ausdrücklich daraufhin, dass die Meinung der Autorin die der Redaktion widerspiegelt.
10.1.12
21.5.11
Streikbeilegung / Mormonen
Auch wenn Alfons jetzt behauptete, ich wäre ihm egal, so war dies natürlich nur eines seiner taktischen Manöver. Aber ich sah seinen Augen an, dass er mich brauchte, alleine, weil ihm das Talent fehlt, Piss- und Kackgeschichten von meiner Qualität zu erzählen. Und so erfüllte er schließlich zähneknirschend alle meine Forderungen.
Sodann arbeite ich jetzt wieder und kann Euch erzählen, was ich heute in meinem Briefkasten fand. Nämlich eine Visitenkarte der "Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage". Ich bin ja ein völlig aufgeschlossener und toleranter Mensch und so ging ich neugierig auf deren Seite, links auf "Wissen Sie Bescheid?" klicken (denn ich wusste nicht Bescheid). Es öffnet sich ein Flash. Die Visitenkarte der 5. Dame von rechts hatte ich in meinem Briefkasten.
"Wie kann ich herausfinden, ob Gott mit meinem Leben etwas vorhat?"
Ich antworte Dir gerne: Gott hat mit Deinem Leben nichts vor. Gott interessiert Dein Leben einen Scheiß. Lass Dich mal lieber ordentlich durchficken, bis es Dir in den Ohren wieder herauskommt, damit Du Dir nicht solch bescheuerte Fragen stellst. Und überhaupt, würdest, glaube ich, eine gute Pornodarstellerin abgeben.
Können wir nach dem Tod noch eine Familie sein?
Nein, Ihr Hirnis. Ihr seid dann doch tot. (Warum lassen sie in dem Video eigentlich nicht die Bimbos selbst zu Wort kommen und stattdessen diese alte hässliche Fotze sprechen?)
Was mache ich hier? Liegt Gott etwas daran, was ich mit meinem Leben anfange?
Nein. Hör lieber auf zu lispeln.
Ach, Ihr geht mir auf'n Sack.
Sodann arbeite ich jetzt wieder und kann Euch erzählen, was ich heute in meinem Briefkasten fand. Nämlich eine Visitenkarte der "Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage". Ich bin ja ein völlig aufgeschlossener und toleranter Mensch und so ging ich neugierig auf deren Seite, links auf "Wissen Sie Bescheid?" klicken (denn ich wusste nicht Bescheid). Es öffnet sich ein Flash. Die Visitenkarte der 5. Dame von rechts hatte ich in meinem Briefkasten.
"Wie kann ich herausfinden, ob Gott mit meinem Leben etwas vorhat?"
Ich antworte Dir gerne: Gott hat mit Deinem Leben nichts vor. Gott interessiert Dein Leben einen Scheiß. Lass Dich mal lieber ordentlich durchficken, bis es Dir in den Ohren wieder herauskommt, damit Du Dir nicht solch bescheuerte Fragen stellst. Und überhaupt, würdest, glaube ich, eine gute Pornodarstellerin abgeben.
Können wir nach dem Tod noch eine Familie sein?
Nein, Ihr Hirnis. Ihr seid dann doch tot. (Warum lassen sie in dem Video eigentlich nicht die Bimbos selbst zu Wort kommen und stattdessen diese alte hässliche Fotze sprechen?)
Was mache ich hier? Liegt Gott etwas daran, was ich mit meinem Leben anfange?
Nein. Hör lieber auf zu lispeln.
Ach, Ihr geht mir auf'n Sack.
17.6.10
Kein Mitleid mit Jesus
Jesus betritt den Laden.
Er ist vollständig in Weiß gekleidet.
Nach ca. 30 Minuten des Stöberns kommt er an den Tresen, packt 2 Filme hin und greift sich eine Flasche Cola aus dem Kühlschrank.
"Die Kaate is nicht von hier. Da brauch ick n Ausweis." -
"Wieso? Ist doch Euer Laden?" -
"Nee. Is ne andre Filjale." -
"Aber die habt Ihr doch zugemacht?" -
"Ja." -
"Und nun?" -
"Gib mir n Ausweis und ick trag Dich hier ein." -
"Wieso? Seid Ihr nicht vernetzt?" -
"Nee." -
"Ausweis hab ich nicht dabei."
*staring contest*
"Gut, dann eben nicht." -
"Willste die Cola?" -
"Nein, die stell ich dann gleich wieder zurück." -
Jetzt hat er es mir aber gezeigt. Ich muß so tun, als wäre ich nicht in meiner Ehre gekränkt, weil er mir 1,50€ Umsatz nicht gönnt.
"Okay, Ciao." Verpiß Dich.
Ich hätte ihn sogar in der Datenbank gehabt, hätte dafür aber an einen anderen Computer gehen müssen. Irgendwann muß man aber mal damit anfangen, Leute dafür zu bestrafen, daß sie wie die Friseure aus dem Haus gehen.
Und außerdem wollte ich noch sehen, ob er andere Hindernisse genauso leicht überwindet, wie er übers Wasser läuft. Scheinbar nicht.
Er ist vollständig in Weiß gekleidet.
Nach ca. 30 Minuten des Stöberns kommt er an den Tresen, packt 2 Filme hin und greift sich eine Flasche Cola aus dem Kühlschrank.
"Die Kaate is nicht von hier. Da brauch ick n Ausweis." -
"Wieso? Ist doch Euer Laden?" -
"Nee. Is ne andre Filjale." -
"Aber die habt Ihr doch zugemacht?" -
"Ja." -
"Und nun?" -
"Gib mir n Ausweis und ick trag Dich hier ein." -
"Wieso? Seid Ihr nicht vernetzt?" -
"Nee." -
"Ausweis hab ich nicht dabei."
*staring contest*
"Gut, dann eben nicht." -
"Willste die Cola?" -
"Nein, die stell ich dann gleich wieder zurück." -
Jetzt hat er es mir aber gezeigt. Ich muß so tun, als wäre ich nicht in meiner Ehre gekränkt, weil er mir 1,50€ Umsatz nicht gönnt.
"Okay, Ciao." Verpiß Dich.
Ich hätte ihn sogar in der Datenbank gehabt, hätte dafür aber an einen anderen Computer gehen müssen. Irgendwann muß man aber mal damit anfangen, Leute dafür zu bestrafen, daß sie wie die Friseure aus dem Haus gehen.
Und außerdem wollte ich noch sehen, ob er andere Hindernisse genauso leicht überwindet, wie er übers Wasser läuft. Scheinbar nicht.
13.5.10
Filosofischer Exkurs
Während Dirt sich heute im Akkord sein Sternburg schön säuft, gibt es auch noch Menschen, die sich mit existenzielleren Dingen beschäftigen - wichtigen Fragen, die das Leben schreibt:
Warum müssen wir uns einen Feiertag mit Jesus teilen?
Hat die Krone der Schöpfung es etwa nicht besser verdient?
Warum haben Frauen dann noch gleich zwei Feiertage?
Weil Titten auch paarweise kommen?
Heißt es eigentlich Herrentag oder Vatertag?
Wenn es Herrentag heißt, dürfen den dann auch Untermenschen feiern?
Was hat es mit den blöden Krückstöcken mit Klingel auf sich?
Könnte man all die Antworten vielleicht in der Wikipedia finden?
Was hat Jesus nach der Auferstehung 40 Tage lang getrieben?
Sind ein paar Erscheinungen nicht auch an einem Tag machbar?
Hat er da vielleicht die nötigen Behördengänge erledigt?
Noch ein paar ausstehende Schränke gezimmert?
Oder einfach nur rumgehurt und die Sau rausgelassen, weil er wußte, im Himmel ist nur noch Arschlecken angesagt?
Wen kümmert eigentlich Jesus?
Würde ihn ohne Monty Python heute noch jemand kennen?
War diese Überleitung sehr platt?
10.8.09
Harry Potter & the half-assed aryan brotherhood
"Harry Potter ist dumme Fantasyscheiße", dachte ich immer bevor meine Freundin mich letzte Woche ins Kino schleppte. Da staunte ich aber nicht schlecht, als ich auf einmal den jungen Adolf Hitler auf der Leinwand erblicken durfte - meine Neugier war geweckt und ich habe mal ein wenig recherchiert: es geht um eine arische Bruderschaft ("The Death Eaters"), die Untermenschen ("Muggles") ausrotten will und jeden verfolgt, der sich mit ihnen einläßt.
Für den findigen Detektiv hat Rowling aber noch wesentlich subtilere Hinweise für ihr politisches Engagement in den Büchern versteckt:
Der Name Voldemort: wenn man die Buchstaben ein wenig verdreht, ein V, ein M, und ein O wegnimmt und ein A, ein D, ein F, ein H, ein I und ein L hinzufügt, ergibt das Adolf Hitler!
Homosexualität, verkörpert durch Albus Dumbledore, ist die größte und stärkste Angst Voldemorts - hier wurde der plakative Jude mal subtil durch ein anderes Feindbild ersetzt, was aber nicht heißen soll, daß das Thema gar nicht angeschnitten wird: Prof. Snape, der aufgrund seines enormen Zinkens jüdische Wurzeln haben muß, verrät Voldemort am Ende, wodurch er von Potter ans Kreuz genagelt werden kann - die Judas-Jesus Beziehung ist hier unübersehbar, was somit auch zeigt, daß nicht nur Politik, sondern auch religiöser Fanatismus bei Harry Potter eine große Rolle spielt.
Interessanterweise, wird das aber erstaunlich vielschichtig durchleuchtet - es werden zwar die Vorzüge der reinrassigen Vermehrung aufgezeigt, allerdings wird auch das Problem angesprochen, daß das auf Dauer nicht funktionieren kann, weil die Gesellschaft zu klein ist, um sich ordnungsgemäß zu entwickeln - so gibt es als Ergebnis jahrhundertelanger inzestuöser Beziehungen auch mongoloiden Abfall, der über keinerlei magische Fähigkeiten verfügt ("Squibs").
Beide Standpunkte kann man nachvollziehen: manche tun alles zur Erhaltung der Art, während andere lieber sterben, als Affen zu ficken - Sozialdarwinismus eben.
Die Harry Potter Bücher sind somit wesentlich ambivalenter, als man auf den ersten Blick denken mag, und sicherlich eine vorzügliche Lektüre für jeden Hobbypolitologen oder ~psychologen - hier wurde nämlich gerade nur an der Spitze des Eisberges gekratzt, und es gibt noch viel mehr zu entdecken...
Für den findigen Detektiv hat Rowling aber noch wesentlich subtilere Hinweise für ihr politisches Engagement in den Büchern versteckt:
Der Name Voldemort: wenn man die Buchstaben ein wenig verdreht, ein V, ein M, und ein O wegnimmt und ein A, ein D, ein F, ein H, ein I und ein L hinzufügt, ergibt das Adolf Hitler!
Homosexualität, verkörpert durch Albus Dumbledore, ist die größte und stärkste Angst Voldemorts - hier wurde der plakative Jude mal subtil durch ein anderes Feindbild ersetzt, was aber nicht heißen soll, daß das Thema gar nicht angeschnitten wird: Prof. Snape, der aufgrund seines enormen Zinkens jüdische Wurzeln haben muß, verrät Voldemort am Ende, wodurch er von Potter ans Kreuz genagelt werden kann - die Judas-Jesus Beziehung ist hier unübersehbar, was somit auch zeigt, daß nicht nur Politik, sondern auch religiöser Fanatismus bei Harry Potter eine große Rolle spielt.
Interessanterweise, wird das aber erstaunlich vielschichtig durchleuchtet - es werden zwar die Vorzüge der reinrassigen Vermehrung aufgezeigt, allerdings wird auch das Problem angesprochen, daß das auf Dauer nicht funktionieren kann, weil die Gesellschaft zu klein ist, um sich ordnungsgemäß zu entwickeln - so gibt es als Ergebnis jahrhundertelanger inzestuöser Beziehungen auch mongoloiden Abfall, der über keinerlei magische Fähigkeiten verfügt ("Squibs").
Beide Standpunkte kann man nachvollziehen: manche tun alles zur Erhaltung der Art, während andere lieber sterben, als Affen zu ficken - Sozialdarwinismus eben.
Die Harry Potter Bücher sind somit wesentlich ambivalenter, als man auf den ersten Blick denken mag, und sicherlich eine vorzügliche Lektüre für jeden Hobbypolitologen oder ~psychologen - hier wurde nämlich gerade nur an der Spitze des Eisberges gekratzt, und es gibt noch viel mehr zu entdecken...
Abonnieren
Posts (Atom)