Posts mit dem Label BZ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BZ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

26.8.10

Doppelt hält besser (Nachtrag zur Speerspitze des Deutschen Journalismus)

Je länger man in diesem Mistblatt blättert, desto mehr findet man:


Wird die Zeitung von Mongos rausgebracht? So ein staatlich gefördertes Kloppiprojekt?
Wenn ja, sollte man vielleicht überlegen, die Leute lieber Kartons falten zu lassen - das wäre erträglicher. Oder ab in den Zirkus - das wäre lustiger.

25.8.10

Speerspitze des Deutschen Journalismus

Die B.Z. - ewiger Quell der freudigen Scheiße:
Warum mühevoll zusammenhängende Texte verfassen, wenn ein Pfeil alles sagt?


Ohne Worte

3.8.10

Be Berlin!

Vor einer Weile hat Spreeblick einen ironischen Abgesang auf zugezogenes Dreckspack veröffentlicht und den Berliner Szenemenschen beschrieben. Nun - ein knappes halbes Jahr später - scheint dieser Artikel auch in der dümmsten Redaktion Deutschlands angekommen zu sein; genau: in der der B.Z. Wenn man mit dem Internet nicht umgehen kann, scheint man eben auf stille Post und den Buschfunk angewiesen zu sein, um sich mit Material zu versorgen.
So alte Kamellen alleine wäre ja nicht allzu schlimm, wären die Intelligenzbestien bei dem bedruckten Klopapier wenigstens in der Lage, die Kernaussage zu erfassen. Erwartungsgemäß sind sie es nicht und präsentieren dort den Leitfaden "Typisch Berlin":

Artikel ohne Erlaubnis aus der B.Z. geklaut

Es ist erstaunlich und traurig zu gleich, wie man eine offensichtliche Parodie zu einer so ernsthaften Scheiße kopieren kann, die so dämlich ist, daß sie dabei noch lustiger wird als das Original.
Eine mögliche Erklärung für das Debakel wäre, daß man bei Googeln der Autorin "Inna Hemme" auf ein ehemaliges Häschen aus dem Playboy trifft; wenn die B.Z. so Autoren rekrutiert, muß man sich über gar nichts mehr wundern.
Oder habe ich ein Brett vor dem Kopf, und Spreeblick ist doch so dumm, das ernst zu meinen?
Eins ist auf jeden Fall sicher:
  • Die dort abgebildeten Hohlköpfe erkennt jeder echte Berliner sofort als typisch zugezogenes Pack
  • Berlin besteht nicht nur aus dem Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Schöneberg und dem dort verkehrenden zugezogenen Pack

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Ps: Mehr zu Inna Hemme findet man hier.
Pps: Die B.Z. hat den Artikel bereits am 30.7.10 veröffentlicht; da ich mir aber eher meinen Pullermann abschneiden würde, als für diesen Dreck Geld auszugeben, mußte ich warten, bis ich das hier in der Papiertonne entdeckte.
Das allerletzte Ps: Der Nerd in mir lacht noch mehr über die Hirnamputierten (langsam gehen mir die Doofheitsbeschreibungen für die B.Z. aus), da Annika aus Dortmund, die für ihr BWL Studium an der FHTW nach Berlin kam, nicht Micky Maus trägt, sondern Minni Maus. Wobei Micky in Drag mit rosa Schleife auch was hätte, obwohl man ihn dann wieder für Minni halten würde - aber das ist ein ganz anderes Thema.

4.6.09

B.Z. - Ewiger Quell der Freude

Nach dem großartigen Pfingstprogramm kramte ich im Gedächtnis nach meiner letzten Begegnung mit dieser gehaltvollen Tageszeitung und fand das nächste Highlight in der Ausgabe vom 8. Mai 2009. B.Z. Liste: Die 6 schlechtesten King Verfilmungen:

Lieber Jochen Gößmann,
bei den meisten genannten Filmen gibt es wenig Probleme, wobei auf jeden Titel noch mindestens ein Schundwerk von Mick Garris kommt, das um einiges besser in eine solche Liste passen würde. Mich stört nur ein wenig das Fehlen jeglicher Begründung, warum das schlechte Verfilmungen sein sollen - es erzeugt den Eindruck von journalistischer Inkompetenz, welche durch die Nennung von "Stand By Me" auf die Spitze getrieben wird. Du bist scheinbar eine Pfeife, die keinerlei Ahnung von der Materie hat; hast Du je eines der Bücher gelesen, oder die Filme überhaupt gesehen? Wieso man Dich als Politikredakteur eine einzige Zeile zu einem Film schreiben läßt, ist mir ein Rätsel, es bestätigt aber meine Meinung über dieses Drecksblatt, für das Du da kritzelst. Josef Schnelle bemängelte letztes Jahr den Tod der Filmkritik durch Internet Blogs - aber wenn Filmkritik so aussieht wie bei Euch, ist sie schon längst tot und wird durch den Internet Blog wiederbelebt. Solltest Du diese Zeilen des Hasses lesen, schick mir bitte ein Bild von Dir, damit ich Dich verprügeln das persönlich mit Dir ausdiskutieren kann, solltest Du mir mal auf der Straße begegnen. Berlin ist ja bekanntlich ein Dorf.

31.5.09

Einstand

Was entdeckt man nicht alles, wenn man dem Pöbel beim "Lesen" über die Schulter schaut. Die Pfingst Fernsehtipps der B.Z. Wie toll. Über 8 Millionen Zuschauer könnnen sich nicht irren: Der untervögelte Bauer ist besser als Ang Lee - der Redakteur gehört totgeschlagen.