Posts mit dem Label League Of Gentlemen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label League Of Gentlemen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

29.9.10

Stammtisch Classics - aus dem Zusammenhang gerissen

Alfons: Raik wird hiermit wegen Doofheit offiziell verwarnt.
Noch so'n Ding - Augenring!

Dirt: Was hat er denn angestellt, abgesehen davon, dass er generell beschränkt ist, wofür er ja aber nichts kann?

Raik: pass mal auf du dummbatz, sonst komm ich in dein kaff und hau dir aufs maul.

Alfons: Ich bezog mich bei der Verwarnung wirklich eher auf die generelle Beschränktheit...

Raik: ach so fiel dir eben mal so beim kacken aufm klo ein oder wie?

Alfons: Jetzt könnte man fast denken, Du würdest mich ausspionieren...

Dirt: Roftl
@ Raik
Kommst doch eh nicht, dir ist es hier doch viel zu kalt.

Raik: roftl ist jetzt die neue steigerungsform oder wie

Raul: rolling on floor titten lutschend, das is mal was ;)

Alfons: Kein Wunder, daß Raik das nicht kennt...

Raul: Auch Männer haben Nippel!!

Alfons: Aber die wenigsten haben Titten.

Raul: Kommt Zeit, kommt Titte lol

Alfons: Ich steh da ja mehr auf FOTZE.
roffl

Brian Fantana: Darf ich mal kurz protzend anmerken, dass ich den Spruch "Noch so'n Ding - Augenring" seinerzeit für eine Ottifanten-Duplo-Stickerkampagne elegant in "Noch so'n Spruch - Rüsselbruch" umwandelte?
2 Cents gehen heute noch an mich, jedes Mal, wenn das einer sagt.
Okay, das letzte habe ich mir ausgedacht.

Alfons: Was? Der stammt von Dir?
Der klebt bei mir immer noch am Kühlschrank!
Okay, das letzte habe ich mir ausgedacht.
Wie lange ist das denn her?
Ottifanten sind doch schon fast 20 Jahre weg vom Fenster?

Brian Fantana: Da waren die auch schon längst weg vom Fenster, aber irgendwer kam wohl auf die Idee, die mal ordentlich zu relaunchen und hat diesen Kinofilm "Operation Störtebeker" produziert, so um 2002 rum. Die Sticker kamen dann parallel zum Kinostart raus.
War übrigens ein ziemlicher Lacher, als eine Freundin Geburtstag feierte und ich bei der Party ein paar Abi-Kumpel wiedertraf, die diesen Spruch brachten.
Ich fragte dann, ob sie den von den Otti-Stickern hätten, und als sie das bejahten, habe ich erzählt, dass der von mir ist und es gab ein großes klein-ist-die-Welt-Hallo. Nur einer hat mir diesen unglaublichen Ruhm nicht gegönnt und mir unterstellt, das erfunden zu haben. Ist ja auch wirklich ein Mordsding, mit einem Ottifanten-Sticker zu prahlen. Dass man, wenn man schon etwas erfindet, ganz andere Dinge aus dem Hut zieht, habe ich ihm dann erklären wollen, aber er meinte nur, das sei ja das Clevere von mir, etwas bewusst Nichtiges zu wählen. So ein Spinner.

Alfons: Ich glaubs Dir auch nicht.
Hast Dir die Geschichte aber auch schön zurechtgelegt...

Brian Fantana: Wenn ich mir etwas Protzerisches ausdenken würde, dann würde ich beispielsweise behaupten, seit 30 Jahren die Mondscheinsonate zu spielen.

Alfons: Von der habe ich die Uraufführung damals live im Fernsehen gesehen.

Raul: "Die Männer mussten mit einer nicht näher bezeichneten Toiletten-"Alternative" vorlieb nehmen. "Das ist aber sehr unbequem, weil es erhebliche manuelle Interventionen voraussetzt", fügte die NASA ohne weitere Erklärungen hinzu."

Kacken im All muß echt beschissen sein.

Brian Fantana: Da biste angeschissen.

Alfons: Einfach den Arsch aus dem Fenster hängen und abkacken - danach den gefrorenen Hintern in eine Schüssel mit warmem Wasser halten...

Dirt: Aber wenn man Total Recall gesehen hat, müsste man ja davon ausgehen, dass, wenn du deinen Arsch aus dem Fenster hältst, er zuerst explodiert, bevor er gefrieren kann. Ich stell mir da so einen aufdunsenden Arsch mit herausquellenden Hämorrhoiden vor. Arschhaare reißen aus, was je nach Befall von unterschiedlicher Schmerzintensität ist. Dann platzen deine Arschbacken und du bist tot.
Ah ne, das war Quatsch. Das ist ja nur aufm Mars so.

Alfons: Das is mir hier alles zu theoretisch, und aufm Mars is auch keiner explodiert, da sind nur die Augen ausgetreten und dann explodiert - im Fall des Arsches würde dann halt die Kackwurst schneller austreten (und anschließend explodieren).

Raik: ... michael bay hat mich als 9jähriger übrigens unsittlich berührt.

Alfons: ...

Dirt: ...

Brian Fantana: ...

Raul: ...

22.6.09

BBC mal wieder: Psychoville


Das war der platteste Gag der neuen BBC Serie - von hier an geht es stetig bergauf. Die Briefe, die der Unbekannte verschickt, gehen an Personen in ganz England; Personen, die augenscheinlich nichts miteinander zu tun haben, die aber alle etwas jenseits der durchschnittlichen Normalität stehen: eine Hebamme, die eine Puppe wie ihr eigenes Kind aufzieht, ein blinder Millionär, der Stofftiere sammmelt, ein einhändiger Kinderclown, der sehr stark an Pennywise erinnert, ein Zwerg, der Angst hat, daß sein Schwarm von seiner Pornovergangenheit erfährt und ein 40-jähriges Muttersöhnchen, das sich obsessiv mit Serienmördern befaßt. Jeder dieser Briefe enthält nur einen Satz, jedes Mal der gleiche:
Was will der Unbekannte? Wer ist er? Was ist mit diesen Leuten los? Und was soll das alles überhaupt? Fragen, die hoffentlich in den nächsten 6 Folgen beantwortet werden. Der Einstand war zumindest fabulös. Während Raimi gerade mit seinem großartigen, augenzwinkernden Horrorfilm Drag Me To Hell baden zu gehen scheint, bezahlt die BBC die "League Of Gentlemen" Veteranen Reece Shearsmith und Steve Pemberton, um das Genre Horror/Thriller gnadenlos auf die Schippe zu nehmen, und dabei trotzdem ihrer Form treu zu bleiben. "Psychoville" ist fesselnd, unheimlich, spannend, grotesk, manchmal eklig und vor allem saukomisch.
Ich würde mich nicht gerade als Fan der Gentlemen bezeichnen, die Sketche waren meist alles andere als komisch, deswegen ist es schön, mitanzusehen, daß man sich offenbar in die richtige Richtung weiterentwickelt hat.
Joby Talbot, der auch schon bei den Gentlemen und dem Hitchhiker positiv auffiel, zeigt sich für den Score verantwortlich, der sicherlich einen nicht unerheblichen Beitrag zur Atmosphäre von "Psychoville" leistet.
Einschalten lohnt sich, jeden Donnerstag auf BBC 2 und BBC HD.