Posts mit dem Label Oscar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oscar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

7.2.11

Die Oscarvorhersage

Time-Travel App sei Dank erfahrt Ihr hier als erste den Ausgang der diesjährigen Academy Awards:

Bester Film:
"The King's Speech"

Beste Regie:
Tom Hooper ("The King's Speech")

Beste Nebendarstellerin:
Melissa Leo ("The Fighter")

Bester Mebendarsteller:
Christian Bale ("The Fighter").

Beste Schauspielerin:
Natalie Portman ("Black Swan")

Bester Schauspieler:
Colin Firth ("The King’s Speech")

Bestes Original-Drehbuch:
"The King's Speech"

Bestes adaptiertes Drehbuch:
"Social Network"

Bester animierter Film:
"Toy Story 3″

Bester ausländischer Film:
"Hævnen"

Beste Ausstattung:
"Alice in Wonderland"

Beste Kamera:
"Inception"

Bester Schnitt
"The Social Network"

Beste Kostüme:
"Alice in Wonderland"

Bester Dokumentarfilm:
"Inside Job"

Bester Dokumentar-Kurzfilm:
"Strangers No More"

Beste Filmmusik:
"The Social Network"

Bester Original Song:
"We Belong Together" from Toy Story 3″

Bester Kurzfilm:
"God of Love"

Bester animierter Kurzfilm:
"The Lost Thing"

Beste visuelle Effekte:
"Inception,"

Bester Ton
"Inception"

Bester Tonschnitt
"Inception"

Bestes Makeup:
"The Wolfman"

Jetzt habt Ihr noch 3 Wochen Zeit, Euer ganzes Vermögen in waghalsige Wetten zu investieren.

6.3.10

Oscar 2010 - Die Gewinner


Da Brian Fantana als Undercover Reporter nicht allzu viel taugt, habe ich mich persönlich in den korrupten Sumpf begeben und mit allen Academy Mitgliedern gevögelt. Es war nicht leicht, da einige von ihnen unersättlich waren, aber dafür habe ich 2 Tage vorher eine Liste der Gewinner bekommen. Alfons, die männliche Hure, die sich für seine Leser prostituiert.
Aber was rede ich noch, hier ist sie, die Liste mit der Ihr jedes Tippspiel gewinnt:

Bester Film

  • The Hurt Locker


    Hauptdarsteller

  • Matt Czuchry - I Hope They Serve Beer In Hell


    Nebendarsteller

  • Christoph Waltz - Inglourious Basterds

    Hauptdarstellerin

  • Diora Baird - Stan Helsing

    Nebendarstellerin

  • Saoirse Ronan - The Lovely Bones

    Animated Feature

  • Avatar

    Art Direction

  • Ink

    Kamera

  • Gamer

    Kostüme

  • Brüno

    Regie

  • Dito Montiel - Fighting

    Schnitt

  • Crank 2 - High Voltage

    Fremdsprachiger Film

  • Männersache

    Makeup

  • Avatar

    Musik

  • Giacchino - Star Trek

    Song

  • Terminator - DuDumDumDuDum

    Soundmix

  • Whatever Works

    Effekte

  • G.I. Joe

    Drehbuch (adaptiert)

  • Transformers - Revenge Of The Fallen

    Drehbuch (original)

  • G-Force
  • 2.2.10

    Oscarnominierungen

    Bester Film

  • Avatar
  • The Blind Side
  • District 9
  • An Education
  • The Hurt Locker
  • Inglourious Basterds
  • Precious: Based on the Novel "Push" by Sapphire
  • A Serious Man
  • Up
  • Up In The Air

    Hauptdarsteller

  • Jeff Bridges - Crazy Heart
  • George Clooney - Up in the Air
  • Colin Firth - A Single Man
  • Morgan Freeman - Invictus
  • Jeremy Renner - The Hurt Locker

    Nebendarsteller

  • Matt Damon - Invictus
  • Woody Harrelson - The Messenger
  • Christopher Plummer - The Last Station
  • Stanley Tucci - The Lovely Bones
  • Christoph Waltz - The Glorious Adventures of the Jew Hunter

    Hauptdarstellerin

  • Sandra Bullock - A Blind Side
  • Helen Mirren - The Last Station
  • Carey Mulligan - An Education
  • Gabourey Sidibe - Precious: Based on the Novel "Push" by Sapphire
  • Meryl Streep - Julia & Julia

    Nebendarstellerin

  • Penelope Cruz - Nine
  • Vera Farmiga - Up in the Air
  • Maggie Gyllenhaal - Crazy Heart
  • Anna Kendrick - Up in the Air
  • Mo'Nique - Precious: Based on the Novel "Push" by Sapphire

    Zeichentrickfilm

  • Coraline
  • Fantastic Mr. Fox
  • The Princess and the Frog
  • The Secret Of Kells
  • Up

    Kunstregie

  • Avatar
  • The Imaginarium of Doctor Parnassus
  • Nine
  • Sherlock Holmes
  • The Young Victoria

    Kamera

  • Avatar
  • Harry Potter 6
  • The Hurt Locker
  • Inglourious Basterds
  • Das weiße band

    Kostüme

  • Bright Star
  • Coco before Chanel
  • The Imaginarium of Docor Parnassus
  • Nine
  • The Young Victoria

    Regie

  • Cameron - Avatar
  • Bigelow - Hurt Locker
  • Tarantino - Basterds
  • Daniels - Precious
  • Reitman - Up in the Air

    Doku

  • Burma VJ
  • The Cove
  • Food, Inc.
  • The Most Dangerous Man in America: Daniel Ellsberg & The Pentagon Papers
  • Which Way Home

    Doku kurz

  • China's Unnatural Disaster: The Tears of Sichuan Province
  • The Last Campaign of Governor Booth Gardner
  • The Last Truck: Closing of a GM Plant
  • Music by Prudence
  • Rabbit à la Berlin

    Schnitt

  • Avatar
  • District 9
  • Hurt Locker
  • Basterds
  • Precious

    Fremdsprachiger Film

  • Ajami
  • El Screto de Sus Ojos
  • The Milk Of Sorrow
  • Un Prophète
  • Das Weiße Band

    Makeup

  • Il Divo
  • Star Trek
  • The Young Victoria

    Musik

  • Horner - Avatar
  • Desplat - Fantastic Mr. Fox
  • Belltrami & Sanders - Hurt Locker
  • Zimmer - Sherlock Holmes
  • Giacchino - Up

    Song

  • Almost There - Newman (Princess & the Frog)
  • Down in New Orleans - Newman (Princess & the Frog)
  • Loin de Paname - Wagner & Thomas (Paris 36)
  • Take it all - Yeston (Nine)
  • The Weary Kind - Bingham & Burnett (Crazy Heart)

    Kurzfilm Zeichentrick

  • French Roast
  • Granny O'Grimm's Sleeping Beauty
  • The Lady and the Reaper
  • Logorama
  • A Matter of Loaf and Death

    Kurzfilm

  • The Door
  • Instead of Abracadabra
  • Kavi
  • Miracle Fish
  • The New Tenants

    Tonschnitt

  • Avatar
  • Hurt Locker
  • Basterds
  • Star Trek
  • Up

    Soundmix

  • Avatar
  • Hurt Locker
  • Basterds
  • Star Trek
  • Transformers II

    Effekte

  • Avatar
  • Star Trek
  • District 9

    Drehbuch (adaptiert)

  • District 9
  • An Education
  • In the Loop
  • Precious
  • Up in the Air

    Drehbuch (original)

  • Hurt Locker
  • Basterds
  • Messenger
  • A Serious Man
  • Up
  • 30.7.09

    Herzlichen Glückwunsch!


    Spät, aber dennoch alles Gute zum Geburtstag, Miss Swank.

    Weltruhm erlangte sie mit ihrer Gänsehaut-Performance im vierten "Karate-Kid"-Film, den Respekt ihrer Zunft erarbeitete sie sich mit dem Arthouse-Projekt "The Reaping", und schließlich hat sie, wenn mich meine Quellen nicht trügen, auch die Goldene Gießkanne auf der Bundesgartenschau 1987 gewonnen.


    (S)wanker in aller Welt gratulieren!



    Edit Alfons: Es ist einfach unglaublich, was die Leute hier abziehen, wenn man mal kurz nicht da ist. Diese verdammte Mistmade hat meiner bescheidenen Meinung nach gleich 2 Hakennummern verdient. Häßlich und untalentiert aber trotzdem Oscars - das sagt alles über die Glaubwürdigkeit dieser Veranstaltung aus. Sie ist der beste Beweis dafür, daß die Besetzungscouch funktioniert; wobei ich mir nicht so recht vorstellen kann, wer über die Schnalle rüber will...mit einem Mund zum Banane quer fressen kann sie allerdings sicherlich wunderbar blasen - was nützt das aber wenn man beim Runterschauen immer wieder kotzen muß...?
    STIRB DU FOTZE!