Jeder hat es schon mal erlebt: Man cruised munter mit dem Benz umher, und ausgerechnet im übelsten Drecksviertel geht das Benzin aus. Es findet sich zwar rasch eine Tankstelle, aber diese ist von Alkohol trinkenden finsteren Milchbubis umgeben, die so einen auf dicke Hose machen, als wären sie gerade frisch wegen 13-fachen Mordes verknackt worden. Wo unsereiner sich mindestens in die Feinrippunterwäsche mit Eingriff geschissen hätte, um sich anschließend um Gnade winselnd auf dem Boden zu winden, gehen die megacoolen Biatches natürlich in die Vollen und schaffen etwas noch nie Dagewesenes: Sie turnen die bösen Wichte in die Flucht!
Survival Style Note: 1+ mit Bienchen und Prädikat. Ich will ein Remake von Judgment Night...
Make It Or Break It - immer noch von Steve Miner und immer noch jeden Montag auf abc family.
Posts mit dem Label abc family werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label abc family werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
1.7.09
30.6.09
Neues Futter für Pädophile und Fußfetischisten
...unter dem Deckmantel der Familienunterhaltung.

In einer Turnhalle salbadern ein paar Mädchen in hautengen Anzügen über irgendeine Gymnastikmeisterschaft, als ein weiteres Gör angeturnt kommt; die Münder aller stehen offen, wenn Sprung an Salto und Salto an Sprung gereiht wird, und es ist schnell klar: Die Neue mit dem Stipendium ist da. Wenn jetzt noch nicht jeder selbst darauf gekommen ist, daß die letzte Minute Kerle mit Hang zu burschikosen kleintittigen Lolitas in ganz Amerika vor ihren Fernsehgeräten kollabiert sind, schafft Steve Miner jedweden Zweifel aus der Welt, indem er einen Haufen Väter in den 40ern zeigt, denen beim Anblick des Mädchens der Geifer tropft und die Zunge bis zum Boden hängt. Die Handlung ist dabei so simpel wie dämlich; ein armes Mädel turnt sich nach oben und wird von den reichen Mitturnerinnen verachtet und geächtet - der American Dream als Aufhänger, um 45 Minuten lang 11-18 jährigen barfüßigen Mädchen bei Verrenkungen zuzusehen, die sie nach dem Ende ihrer Turnerkarriere mit Anfang/Mitte 20 nur noch fürs Schlafzimmer gebrauchen können.
Es gibt für Mausi natürlich auch Versuchungen in Form von Kerlen in der Serie, und damit meine ich nicht die Schwanzturner, denen am Anfang auch die Kinnlade runterkippt, weil sie ihre eigene Homosexualität noch nicht entdeckt haben - was durch ihre Position als Gymnastiker eigentlich verwunderlich ist - sondern den Typen, der mit ihr in der Pizzeria jobbt:
Wohl der geilste Anmach-Spruch aller Zeiten: "Do you like music?" - Und beim Warten auf die Antwort kann man sich als Zuschauer alle Nägel abkauen, schließlich weiß jeder, daß Musik hören ein veraltetes Hobby ist, dem heutzutage noch die wenigsten nachgehen, weil es in der Neuzeit immer mehr dem Fernsehen weichen mußte.
Susan Ward spielt übrigens die Mutter, und wenn ich bedenke, daß sie während meiner BW Zeit noch jung und knackig an meinem Spind hing, kommen mir die Tränen. Ich bin zu alt für diese Scheiße...oder auch nicht; wer sonst sollte die Zielgruppe für diese jugendliche Fleischbeschau sein...?
Make It Or Break It - jeden Montag auf abc Family, die nach der doofen Mystery Teenie Soap "Kyle XY" noch tiefer gesunken sind. Gäbe es da nicht wenigstens "Greek", würde ich jegliche Hoffnung für diesen Sender aufgeben - ich bleibe natürlich dabei, um eine objektive Berichterstattung zu gewährleisten...

In einer Turnhalle salbadern ein paar Mädchen in hautengen Anzügen über irgendeine Gymnastikmeisterschaft, als ein weiteres Gör angeturnt kommt; die Münder aller stehen offen, wenn Sprung an Salto und Salto an Sprung gereiht wird, und es ist schnell klar: Die Neue mit dem Stipendium ist da. Wenn jetzt noch nicht jeder selbst darauf gekommen ist, daß die letzte Minute Kerle mit Hang zu burschikosen kleintittigen Lolitas in ganz Amerika vor ihren Fernsehgeräten kollabiert sind, schafft Steve Miner jedweden Zweifel aus der Welt, indem er einen Haufen Väter in den 40ern zeigt, denen beim Anblick des Mädchens der Geifer tropft und die Zunge bis zum Boden hängt. Die Handlung ist dabei so simpel wie dämlich; ein armes Mädel turnt sich nach oben und wird von den reichen Mitturnerinnen verachtet und geächtet - der American Dream als Aufhänger, um 45 Minuten lang 11-18 jährigen barfüßigen Mädchen bei Verrenkungen zuzusehen, die sie nach dem Ende ihrer Turnerkarriere mit Anfang/Mitte 20 nur noch fürs Schlafzimmer gebrauchen können.
Es gibt für Mausi natürlich auch Versuchungen in Form von Kerlen in der Serie, und damit meine ich nicht die Schwanzturner, denen am Anfang auch die Kinnlade runterkippt, weil sie ihre eigene Homosexualität noch nicht entdeckt haben - was durch ihre Position als Gymnastiker eigentlich verwunderlich ist - sondern den Typen, der mit ihr in der Pizzeria jobbt:
Wohl der geilste Anmach-Spruch aller Zeiten: "Do you like music?" - Und beim Warten auf die Antwort kann man sich als Zuschauer alle Nägel abkauen, schließlich weiß jeder, daß Musik hören ein veraltetes Hobby ist, dem heutzutage noch die wenigsten nachgehen, weil es in der Neuzeit immer mehr dem Fernsehen weichen mußte.
Susan Ward spielt übrigens die Mutter, und wenn ich bedenke, daß sie während meiner BW Zeit noch jung und knackig an meinem Spind hing, kommen mir die Tränen. Ich bin zu alt für diese Scheiße...oder auch nicht; wer sonst sollte die Zielgruppe für diese jugendliche Fleischbeschau sein...?
Make It Or Break It - jeden Montag auf abc Family, die nach der doofen Mystery Teenie Soap "Kyle XY" noch tiefer gesunken sind. Gäbe es da nicht wenigstens "Greek", würde ich jegliche Hoffnung für diesen Sender aufgeben - ich bleibe natürlich dabei, um eine objektive Berichterstattung zu gewährleisten...
Abonnieren
Posts (Atom)