Zwei besonders einprägsame Erlebnisse dieses Jahr:
Noch mehr begehen außerdem einen elementaren Denkfehler: um 16 Uhr schließen die Geschäfte, und ich bin als einziger noch da und gebe Nachzüglern eine Chance, an ihr geliebtes Knallfeuerwerk zu kommen. Wieso sollte ich das dann billiger machen? Die meisten kläre ich darüber auf, und gebe ihnen aus Großmütigkeit noch eine Packung Harzer dazu, wenn sie für 95€ eingekauft haben, aber den ganz frechen gebe ich ihren Rabatt.
"Jetzt is ja alles billiger."
"Wieso das?"
"Na, morgen darfste ja nich mehr verkaufen."
"Und Du glaubst, ich schmeiß den Rest weg?"
"Ja, aber das darfste nicht sagen, weil Du dann Deine Verhandlungsbasis verlierst."
"Na gut. Bekommst Rabatt."
"Wußt ich doch. Was kosten die Raketen da?"
Er zeigt auf ein Sortiment für 12,95€; die Preisschilder sind inzwischen ab, ich bin schließlich im gesamten Bezirk der einzige Verkäufer, der noch auf hat.
"Unser Familiensortiment mit Raketen und Bodenfeuerwerk für 19,95€ - für Dich 15€."
"Siehste? So kommen wir doch ins Geschäft. Gib mir 3 davon. Bekomme ich noch was dazu?
"15€ Rabatt reichen Dir nicht?"
"Hast ja Recht, danke."
Der kommt nächstes Jahr wieder.