Posts mit dem Label Freie Deutsche Jugend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freie Deutsche Jugend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

29.9.12

Wir. Dienen. Deutschland



Ich habe mir heute nach langer Zeit mal wieder die BRAVO gekauft, weil ich meinem unehelichen, strunzdoofen Sohn die Bundeswehr-Adventure-Camps schmackhaft machen und ihn auch zu einem Kindersoldaten erziehen wollte. Neugierig, wie ich bin, habe ich mir auch einmal die Bundeswehr-Jugendseite reingezogen, wo man sich mitunter "coole Poster für seine Bude" wählen kann. Kommunikation auf Augenhöhe der Zeit.


Kalenderblatt Oktober
Treffsicher wie die Artillerie kannst du mit dem neuen Kalenderblatt deine Termine planen. Einfach downloaden, ausdrucken und an die Wand damit.

10.11.09

Mauerfall: Erinnerungen an das Jubiläum

Das Jubiläum zum Mauerfall ist ja nun schon wieder einen Tag her. Können sie sich noch erinnern, wie sie damals den Jahrestag verbracht haben?
Sicherlich, mir ist als wäre es erst gestern gewesen; Ich wollte zur Bornholmer Brücke, um symbolisch die ehemalige Grenze zu überschreiten, wie ich es vor 20 Jahren schon getan hatte, aber leider haben mir die öffentlichen Verkehrsmittel da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wie vor 20 Jahren war die Bornholmer Brücke für den Straßenverkehr nämlich gesperrt, und ohne meine Tram kam ich mir wieder gefangen vor - wie vor 20 Jahren. Wie vor 20 Jahren habe ich mir meine Laune aber nicht verderben lassen und machte stattdessen einfach bei der menschlichen Mauer mit, bei der eine Kette aus Menschen die Berliner Mauer nachstellte - jetzt wo ich es erläutert habe, stelle ich fest, daß der Begriff eigentlich selbsterklärend ist. Wir standen da nun also in einer Kette und hielten eine Kerze hoch, als auf einmal ein Typ ankam, und mit seiner mordsmäßigen Erektion rumfuchtelte.
"Ich habe die Mauer schon vor 20 Jahren mit meinem Schwanz zum Einstürzen gebracht, und heute werde ich es wieder tun!" brüllte er und rannte ausgerechnet auf mich zu, seinen Schwanz dabei wie einen Baseballschläger schwingend.
Ich bin ja ein gutmütiger Mensch, aber wenn ich eins nicht abkann, dann sind das Leute die mich mit ihrem Penis bedrohen, also ließ ich die Kette los und zimmerte der Type mit voller Wucht meinen Springerstiefel ins Gemächt.
Während Klaus Uhltzscht sich vor Schmerzen am Boden krümmte, wimmerte er leise vor sich hin "Ich habs wieder geschafft. Ich habs wieder geschafft." Aber zu welchem Preis...
Die Lücke, die ich in der Mauer hinterließ schloß sich alsbald wieder, und da ich keinen Bock mehr auf Kumbaya singende Ossis hatte, bin ich dann nach Hause und hab mir die Kante gegeben.

Und hat sich für Sie heute - einen Tag nach dem 20-jährigen Jubiläum des Mauerfalls - etwas geändert? Haben sie etwas mitgenommen, sind sie reifer geworden, hat sich ihr Leben verbessert?
Ich sehe das alles inzwischen mit etwas Abstand, man ist ja nicht mehr so jung und dumm wie damals, man ist vielleicht auch etwas weiser als vor einem Tag, also kann ich mit gutem Recht sagen: Ja, es hat sich etwas geändert; ich habe mich zum Besseren weiterentwickelt und weiß jetzt, daß man das alles nicht durch eine rosarote Brille betrachten sollte. Gestern dachte ich noch, es würde eine geile Party werden, aber das war bevor ich mit einer Erektion bedroht wurde. Heute weiß ich, daß man überall vorsichtig sein sollte, und daß der 9. November auch nur ein Tag ist wie jeder andere. Wäre er es nicht, wäre es nämlich ein gesetzlicher Feiertag. Und alleine durch diese Erkenntnis hat sich mein Leben natürlich auch verbessert.

Jetzt sind mir wieder die Fragen ausgegangen, nennen Sie doch einfach mal den besten Film, der mit Q beginnt.
Ach fick Dich doch selber, Du Arschloch!

Vielen Dank für das Gespräch

Und für alle die es vergessen haben - DDR sah so aus:


EDIT DIRT
Das Jubiläum zum Mauerfall ist ja nun schon wieder einen Tag her. Können sie sich noch erinnern, wie sie damals den Jahrestag verbracht haben?
Nein.

Und hat sich für Sie heute - einen Tag nach dem 20-jährigen Jubiläum des Mauerfalls - etwas geändert? Haben sie etwas mitgenommen, sind sie reifer geworden, hat sich ihr Leben verbessert?

Nein, am liebsten würde ich mich vor 'nen Zug werfen.

Herr Diggler, wir danken Ihnen für dieses Gespräch!