Posts mit dem Label Schmonzette werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schmonzette werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1.9.10

Romantic Comedies #13

The Last Song


Die Scheiße schlägt zurück: Immer wenn man glaubt, Sparks könne nicht mehr tiefer sinken, kackt er ein neues Werk aus, das das vorige in allen Belangen in den Schatten stellt. Mit eiskaltem Kalkül wird auf die Tränendrüse gedrückt, und das auch noch so vorhersehbar, daß man selbst bei der Erstsichtung die grottigen Dialoge mitsprechen kann.
Frech wie ich bin, bin ich mal in Hollywood eingebrochen und fand etwas sehr Interessantes auf dem Tisch der Produzenten:

Der Nicholas Sparks Baukasten


____A_____ aus ____B_____ Familie trifft auf ____A_____ aus ____B_____ Familie.
____A_____ ist erst nicht beeindruckt vom ____H_____ ____A_____, merkt dann aber, daß ____A_____ doch viel ____I_____ ist und sie ____C_____ ____D_____. Für ____E_____ ist alles in Ordnung, bis ____F_____, wodurch ____A_____ völlig aus dem Häuschen gerät.
Nach ____E_____ raufen sich ____A_____ und ____A_____ wieder zusammen und ____C_____ ____D_____ bis ____G_____.

A:
  • Schnalle
  • Kerl

    B:
  • kaputter
  • reicher

    C:
  • vögeln
  • ficken
  • zeigen sich ihre Briefmarkensammlung
  • lieben sich

    D:
  • am Strand
  • im Wald
  • im Auto
  • auf der Waschmaschine

    E:
  • eine Woche
  • 3 Tage
  • eine Weile
  • 5 Minuten
  • 20 Jahre

    F:
  • es zu einem Mißverständnis kommt
  • die reichen Eltern intervenieren
  • jemand aus der Familie stirbt
  • ____A_____ eine tödliche Krankheit beichtet

    G:
  • zum Tod von ____A_____
  • ins Happy End

    H:
  • rebellisch
  • gelackt
  • gaunerisch
  • arschlochig
  • schmierig
  • gerissen

    I:
  • netter
  • liebenswerter
  • freundlicher
  • besser


    Da man noch nicht annähernd alle Kombinationen durch hat, wird es wohl noch eine Weile so weiter gehen.
  • 19.10.09

    Romantic Comedies #1

    The Ugly Truth
    Verbohrte Blondine mit Megamöpsen trifft auf das sympathische Arschloch, das sich lediglich durch einen gepflegten 5-Tage Bart von allen anderen in dem Film herumlaufenden Kens und Barbies unterscheidet. Und weil Hollywood scheinbar selbst aufgefallen ist, daß es immer wieder die gleichen Screwballkomödien dreht, versucht man es hier mit einem Cyrano Subplot zu verdecken, der leider so berechenbar ist wie der Einkaufszettel. However; man war mal ein wenig mutiger, und hat das Ganze mit knuffigen R-rated Dialogen versehen (nach der Flut an PG-13 Scheiße hab ich bei sowas immer eine kleine rosarote Brille auf), die zwar nie in Kevin Smith Gefilde vordringen, aber leidlich amüsant sind, und somit wenigstens eine zeitlang darüber hinwegtäuschen, daß es sich bei "The Ugly Truth" um konventionelle Fließbandware handelt, die keinerlei Überraschungen zu bieten hat. Ich will nicht zuviel verraten, aber sie kriegen sich natürlich am Ende; leider war der Mut nicht groß genug, Luketics Originalende in den Film zu packen, das ich hier mal ausgebuddelt habe. Es zeigt Superphallus und Platindoof am Morgen danach beim Frühstück:

    Heigl scheint ja ein besonders schwerer Fall der Gattung "Ohne Schminke sehe ich Scheiße aus"-Weibchen zu sein, aber die größte Frage die sich einem aufdrängt ist doch: Kann man Butler nach "300" eigentlich noch als Schauspieler bezeichnen...?